PROGRAMM WINTER 2022/23
Mara Miribung
Cellistin, Südtirol
27. Januar 2023, 20 Uhr
«Sad Songs For A Crocodile» sind charmante Pop-Songs für Cello, Stimme und Looper, die im ersten Corona-Lockdown entstanden sind. Diesen Lockdown hat Mara Miribung trotz eines gebrochenen Herzens dank ihres aktuellen Solo-Projekts gut überstanden.
Ein Lob auf die Melancholie. Ein Hoch auf gebrochene Herzen!
Ein paar Tränen. Eine Prise Humor.
Eine (nicht nur) traurige Performance der Cello-Troubadourin Mara Miribung.
Eintritt 25.-
Weitere Infos: https://www.maramiribung.com/sadsongsforacrocodile
FASNACHT CAZIS
11. Februar 2023
Die Fasnacht ist zurück in Cazis! Im Konsum findet am Nachmittag die Kinderdisco statt, die Erwachsenen können sich derweil im Bistro vom Hobbybühne-Team verwöhnen lassen.
Am Abend heisst es dann: Bühne frei für unsere 70er-Jahre Disco! Unser Motto im Konsum: SATURDAY NIGHT FEVER 💃🏻🕺🏼
SCHLAGHOSEN, METALLIC, PLATEAUSCHUHE - Wer sich in die schrille Kleidung der 70er zwängt, bekommt bei uns ein Freigetränk!
Weitere Infos unter: https://fasnacht-cazis.ch/
Programm
12:00 - 14:00
Warm-Up beim Werkhof Cazis
14:14 - 15:00
Start Umzug
15:00 - 17:00
Kinderdisco, Verpflegung & Party beim Konsum Cazis
Ab 17:30
Grosse Fasnachtsparty im und um den Konsum Cazis
Jaap Achterberg & Klezmer Kapelye
"Rothschilds Geige"
23. Februar 2023, 20 Uhr
Die Merkmale Anton Cechovs Erzählungen sind äusserste Kürze, Wahrhaftigkeit, Kühnheit, Originalität und nicht zuletzt menschliche Herzlichkeit, wie in "Rothschilds Geige".
Der 70-jährige Sargtischler Jakov lebt mit seiner Frau Marfa in einem kleinen Städtchen. Weil nur wenige sterben, geht es den beiden schlecht. Hin und wieder – wenn ein Jude im Orchester fehlt - verdient sich Jakov ein paar Kopeken dazu, indem er als Aushilfe seine Geige spielt. Links neben ihm spielt da der "verdammte rothaarige Jude" Rothschild die Flöte, und zwar auch noch die heitersten Melodien unendlich wehmütig und traurig, was Jakov rasend macht. Marfa stirbt, und Jakov realisiert, dass er sie immer nur angeschrien hat. Er nimmt Mass für ihren Sarg...
Rezitation: Jaap Achterberg
Klezmer Kapelye:
Franco Mettler, Klarinette
Laura Zangger, Violine
Michel Estermann, Gitarre
Res Coray, Kontrabass
Eintritt 25.-
Anmeldung unter mail@konsum-cazis.ch
CRAZY HORSES
Rupf & Tischhauser
Leben und Lieben der reiferen Seepferdchen
Samstag 4. März 2023, 20 Uhr
Crazy Horses ist eine Klang- und Wortlust-Show, die auf Trab hält. Die zwei nicht mehr ganz jungen «Gäule» sind sich nicht zu schade, um aus dem Stand vom Tölt in den Galopp zu wechseln.
Brachial geniale Gitarrenklänge treffen auf loses und samtiges Mundwerk.
Gian Rupf und Hansueli Tischhauser steigen in den Ring der Liebesliteratur. Die zwei Recken geben nochmal alles und legen sich in die poetischen Steilkurven: Lustvolle Klänge treffen auf leidenschaftliche Stimme.
Himmelhoch jauchzende Gedichte und zu Tode betrübte Geschichten geben sich die Hand.
Ein Ritt durch die Liebsliteratur mit: Flurin Spescha, Roland Heer, François Villon, Bertolt Brecht, Charles Bukowski, Joachim Ringelnatz u.v.m.
Eintritt 25.-
Weitere Infos: https://www.gianrupf.ch
Repair Café
11. März, 9 Uhr - 12 Uhr
Ort Schulhaus Almens
Im Repair Café kannst du defekte Gegenstände mitbringen und sie gemeinsam mit ehrenamtlichen Profis reparieren. Es wird gemeinsam repariert, was repariert werden kann – unentgeltlich und in gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen.
Weitere Daten:
13. Mai Konsum Cazis
In der Regel können repariert werden:
- elektrische Haushaltgeräte
-mechanische Geräte
- Möbel, Spielsachen, Velos
- Smartphones und PCs von Apple
- Schmuck (Steinperlenketten)
- Textilien und Wollsachen ( Näh- und Flickarbeiten)
- und Texte werden auf Rechtschreibung und Grammatik kontrolliert
Weitere Infos zu Repair Cafés findest du hier oder auf Facebook .
Anfragen bitte an repair@konsum-cazis.ch
PREMIERE des neuen Soloprogramms von JACHEN WEHRLI
"UND DU SO?"
16. & 18. März 2023, 20 Uhr
Das Leben könnte so einfach sein, wenn da nicht immer diese Fragen wären. Aber genau diese machen den Alltag interessant – wenn man genug Phantasie für kreative Antworten hat...
Mit diesem Thema beschäftigt sich Jachen Wehrli in seinem zweiten Soloprogramm. Einfache Frage, komplizierte Antwort – oder umgekehrt.
Da bin ich mal gespannt. Und du so?
Eintritt 30.- / 20.- für Kinder und Jugendliche
Tickets unter: https://www.wehrli-poetry.ch/Termine/
Weitere geplante Events:
Thomas Shem
31. März 2023